Dr. Alexander Blum
Senior Volkswagen Fellow
Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie, MCMP
Senior Volkswagen Fellow
Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie, MCMP
Ich habe 2009 in Heidelberg (Ruprecht-Karls-Universität/Max-Planck-Institut für Kernphysik) in theoretischer Teilchenphysik promoviert. Als Postdoc habe ich unter anderem im Projekt „Geschichte und Grundlagen der Quantenphysik“ am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und am Fritz-Haber-Institut geforscht. Von 2017 bis 2025 war ich Leiter der interdisziplinären Max-Planck-Forschungsgruppe „Historische Epistemologie der Suche nach der Weltformel“. Ich bin seit Februar 2025 am MCMP.
In meiner Forschung untersuche ich die Grundlagen der modernen Physik durch ihre Entstehungsgeschichte. Mein Hauptarbeitsgebiet ist die Quantenfeldtheorie, aber ich habe auch viel geforscht zur Renaissance der allgemeinen Relativitätstheorie, zu den Ursprüngen der Quantenmechanik und zur Geschichte der Magnetohydrodynamik. Dabei versuche ich zu verstehen, wie wir zu der Vielfalt von Konzepten, theoretischen Strukturen und Rechenmethoden gelangt sind, mit der wir die Welt beschreiben – und in welcher Form sich hierbei ein vereinheitlichtes physikalisches Weltbild ergibt.